Am morgigen Mittwoch (30.07.) hat das Warten ein Ende! Die Sportfreunde Siegen fordern den Champions League-Teilnehmer und Klub-WM-Viertelfinalisten Borussia Dortmund im vollbesetzten Leimbachstadion zum Tanz. Nachfolgend präsentieren die Sportfreunde alle Infos zum Sommer-Highlight.
Stand Dienstagabend sind mehr als 17.000 Tickets für das Highlight des Sommers über die Theke gegangen. 17.000 Menschen, die das ehrwürdige Leimbachoval nach langer Zeit wieder eine Vollauslastung fühlen lassen. 17.000 Fußballbegeisterte, die vergangenen Tagen Konkurrenz machen und dem Leimbachtal wieder vollen Glanz verleihen. Wer wäre dazu der bessere Gegner als die Borussen? Fast auf den Tag genau vor 55 Jahren gastierte Schwarz-Gelb im Leimbachstadion und zeigt sich bis heute mitverantwortlich für die Zuschauer-Bestmarke: Zum Liga-Duell in der damals zweitklassigen Regionalliga West kamen seinerzeit 22.339 Zuschauer. Zwar wird diese Marke am Mittwochabend aufgrund des über die Jahre veränderten Fassungsvermögens des Leimbachovals nicht fallen. Voll wird es aber definitiv. Sehr voll.
Während die Nehrbauer-Elf die Vorbereitung sportlich erfolgreich – der Langzeitausfall Rikuhei Nabesaks wiegt schwer – hinter sich gebracht hat und auch die Rückkehr in die Regionalliga West beim 3:0-Auftaktsieg gegen den SV Rödinghausen souverän gestaltete, stehen die Uhren im Pott noch auf Null: Erst am vergangenen Samstag (26.07.) begingen die Borussen ihren Trainingsauftakt zur Bundesliga-Saison 2025/26. Knappe vier Wochen nach dem Klub-WM-Aus im Viertelfinale gegen Real Madrid (2:3) und vier Tage nach Trainingsbeginn reist die Elf von Coach Niko Kovac zum ersten Testspiel ins Siegerland. Die Borussen nehmen dabei beinahe alle Akteure mit – lediglich Nico Schlotterbeck, Juiien Duranville und Emre Can werden den Test nicht bestreiten können.
Nehrbauer: Wollen guter Gastgeber sein und den BVB fordern
Als Spieler zockte SFS-Coach Thorsten Nehrbauer regelmäßig vor Kulissen, wie sie das Leimbachtal morgen erwartet. „Als Trainer hatte ich eine solche Kulisse tatsächlich noch nicht, das wird richtig gut! Natürlich wollen wir solche Zahlen aber auch mal in einem Pflichtspiel erreichen.“ Geschäftsführer Matthias Georg spricht im Vorfeld der Begegnung von „einer guten Laufeinheit für die Jungs. Sie werden Einiges investieren müssen, um die Pocke zu sehen“. Nehrbauer ergänzt in diesem Zusammenhang: „Wir wollen ein guter Gastgeber sein und den BVB fordern. Wenn es für die Borussia ein guter und interessanter Test ist, haben wir alles richtig gemacht.“
Dazu zählt auch die Einstellung des eigenen Personals, das die Generalprobe vor dem Sommer-Hit bravourös mit 3:0 gegen Rödinghausen gewann. Zu keiner Zeit war zu erkennen, dass der ein oder andere Akteur womöglich schon den einen Schritt weiter im Kopf gewesen wäre. „Das ist ganz einfach zu erklären“, führt Nehrbauer weiter aus, „für uns ist auch das Spiel am Sonntag bei der U23 des BVB ein echtes Highlight. Es ist nur eine andere Perspektive.“
Blick ins Lazarett
Der gegen Rödinghausen stark aufspielende Malik Hodroj hat sich im Duell mit dem SVR am vergangenen Samstag zwei Finger der rechten Hand gebrochen und wird für das Ligaspiel am Sonntag wieder zur Verfügung stehen. Innenverteidiger Flo Mayer war mit muskulären Problemen bereits zur Pause in der Kabine geblieben und könnte den Testkick ebenfalls verpassen. „Natürlich will niemand dieses Spiel verpassen, wir werden aber auf keinen Fall Risiken eingehen“, betont Cheftrainer Nehrbauer.
SKY überträgt aus dem Leimbachstadion
Alle, die am Mittwochabend nicht persönlich ins Stadion kommen können, kommen dennoch auf ihre Kosten: SKY Sport überträgt das Testspiel LIVE aus dem Leimbachstadion. Ab 18:15 Uhr ist die Begegnung auf dem YouTube-Kanal im Stream zu sehen.
Wer kein Aufsehen erregen möchte oder darf, greift auf den Liveticker auf der vereinseigenen Facebook-Seite zurück.
Verkehrskonzept: Parkplätze, Magolves-Linie und Sperrung der Leimbachstraße
Um das hohe Zuschaueraufkommen und die damit einhergehenden logistischen Herausforderungen zu meistern, haben die Sportfreunde in enger Abstimmung mit der Polizei und der Stadt Siegen ein Verkehrskonzept entwickelt. HIER gelangt ihr zu allen Informationen zur sicheren An- und Abreise am Spieltag. Spoiler: Früh anreisen!
Obacht! Die Leimbachstraße wird ab 16 Uhr voll gesperrt! Saison-Parkausweise für die Flächen P1 oder P2 berechtigen NICHT zur Durchfahrt! Es werden nur Shuttlebusse und Inhaber eines Parkausweises explizit für das Spiel gegen Dortmund durchgelassen.
Behindertengerechte Parkplätze befinden sich auf dem TÜV-Gelände (Leimbachstr. 227).
Um den Einlass weiter zu entzerren, möchte der Verein die Zuschauer bitten, nach Möglichkeit folgenden Eintritt zu nehmen:
Haupteingang Blöcke E & F, Waldeingang Blöcke C & D, Gästeeingang Blöcke A & B.
Spieltagsinformationen
- TICKETS für das Spiel sind noch verfügbar, gehen aber weg wie warme Semmeln! Jetzt noch Karten sichern! Sollten bis Mittwoch noch Tickets verfügbar sein, wird es eine Abendkasse am Haupteingang geben.
- Anpfiff der Partie ist um 18:30 Uhr, das Leimbachstadion öffnet die Tore bereits zwei Stunden vorab um 16:30 Uhr. Der Einlass erfolgt über den Haupt-, Wald- und Gästeeingang. Der Verein bittet eindringlich darum, möglichst alle Eingänge zu gleichen Teilen zu nutzen und so etwaige Schlangen und lange Wartezeiten zu reduzieren.
- EMMA, das Maskottchen des BVB, ist vor Ort und steht ebenso wie unser Magolves für Fotos bereit! Ebenfalls können sich die Zuschauer auf ein ganz besonderes Duell der beiden freuen!
- Sammler aufgepasst! Eigens und nur für das Spiel gegen den BVB gibt es neue Becher!
- Beim freundschaftlichen Aufeinandertreffen der beiden Vereine gibt es keine ausgewiesene Fan-Trennung.